NOTRUFE
Notarzt 112
ärztlicher Bereitschafts-
dienst
116117
Feuerwehr 112
Polizei 110
Gift 0361 730730
weitere Notrufe

Schutzprogramm für die Stimme

Was tun, wenn eine Erkältung oder viel Reden den Kehlkopf strapaziert hat

Ob erkältet oder einfach zu viel geredet: Alles, was die verdickten Kehlkopf-Schleimhäute feucht hält, schont die Stimme: Die Raumluft anfeuchten, inhalieren, genug trinken. Lutschbonbons helfen, viel Speichel zu produzieren. Ein Schal um den Hals ist ein Muss, wenn man nach draußen geht. Wer heiser ist, sollte möglichst wenig reden. Vor allem soll man nicht flüstern oder sich räuspern. Das strapaziere die Stimmbänder noch mehr als normales Reden, erklärt das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“. Beim Essen verzichtet man während einer Erkältung am besten auf scharfe Gewürze, auf besonders Heißes und Kaltes. Und muss man das noch sagen: Nicht rauchen! Rauch irritiert die Schleimhäute zusätzlich und lässt sie anschwellen.
(Quelle: Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 2/2015)


zurück



powered by webEdition CMS