NOTRUFE
Notarzt 112
ärztlicher Bereitschafts-
dienst
116117
Feuerwehr 112
Polizei 110
Gift 0361 730730
weitere Notrufe

Rücken und Bauch gemeinsam trainieren

Effektive Übungen gegen Verspannungen

Wer Kreuzschmerzen vorbeugen will, sollte beim Training den Bauch nicht vergessen. "Ein starker Rücken alleine hilft nicht. Wichtig ist, dass eine Balance in der Muskulatur zwischen Vorder- und Rückseite besteht", erklärt der Leiter des Zentrums für Prävention und Sportmedizin an der Technischen Universität München, Professor Martin Halle, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Deshalb sind Bauchübungen immer Teil eines ausgewogenen Trainingsprogramms für den Rücken. Übungen, die quer durch den ganzen Körper gehen, erweisen sich als besonders effektiv, denn sie trainieren das Zusammenspiel der kleinen und großen Muskeln. "Das Entscheidende ist dabei nicht, möglichst viel Kraft auf die Muskulatur zu bringen, sondern dass die Verbindung zwischen Nerv und Muskulatur gut funktioniert", sagt Halle. Dass erreicht man vor allem dadurch, dass der Körper in eine leicht wackelige Position gebracht wird, in der er sich immer wieder stabilisieren muss. In der aktuellen Ausgabe der "Apotheken Umschau" finden Leser ein von der Münchner Sportwissenschaftlerin Carolin Heilmann ausgearbeitetes Trainingsprogramm mit Übungen für die Bauch-, Gesäß-, Rumpf-, Rücken- und Schultermuskulatur. (Quelle: Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2017 A)


zurück



powered by webEdition CMS